Ich muss meinem Namenskollegen in Sachen “Google Trends” leider widersprechen. Die Daten kommen nicht nur von den Klicks aus Suchergebnissen, sondern von allen möglichen Quellen, die Google dazu zur Hand hat. Siehe dazu auch: http://google.com/intl/en…rends/websites/help/
Google erwähnt selbst die Google Analytics-Daten; aber im Google-Imperium gibt es noch viel mehr solcher Quellen: zum Beispiel die Google Toolbar (und jedes andere Tool, das PageRank-Daten abfragt) oder das DoubleClick-Netz.
Und betrachtet man sich die Daten im Google AdPlanner ergibt sich das gleiche Bild.
Damit ergibt sich klar, dass das Momentum auf der Seite von Facebook ist.
↧
Von: Stefan
↧